• Français (CH) Deutsch (CH)

ccivs
  • Anmelden
  • IHK Wallis
  • Veranstaltungen
  • Leistungen​

    Allgemeine DIENSTleistungen


    Rechtsdienstleistungen Mitgliederförderung Mitgliedervorteile Partnerschaften Lobbying CSR-MaßnahmenUnternehmensgründung

    Exportdienstleistungen


    Exportieren ATA-Hefte UrsprungszeugnisseValais Exporters'Club
    Suivez-nous
  • Wirtschaftslage
  • News
  • Über uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Unser Team
    • Geschäftsberichte
    • Charta, Statuten und Berichte
  • Mitglieder
    • Ihr privilegierter Bereich
    • Zugang zu Konfliktprävention und -management
  • Mitglied werden
ccivs
    • IHK Wallis
    • Veranstaltungen
    • Leistungen​
    • Wirtschaftslage
    • News
    • Über uns
      • Kontaktieren Sie uns
      • Unser Team
      • Geschäftsberichte
      • Charta, Statuten und Berichte
    • Mitglieder
      • Ihr privilegierter Bereich
      • Zugang zu Konfliktprävention und -management

  • Anmelden
  • Français (CH) Deutsch (CH)
  • Mitglied werden
  • Blogs:
  • Alle
  • Stellungnahme
  • Top Themen
  • Chroniken
  • Aus unseren Mitgliedern
Die WIHK sagt Ja zur E-ID, aber Nein zu einer unausgewogenen Steuerreform
Sitten, 3. September 2025 – Im Hinblick auf die eidgenössischen Abstimmungen vom 28. September empfiehlt die Walliser Industrie- und Handelskammer (WIHK) ein Ja zum Bundesgesetz über den elektronische...
03.09.2025
Änderung des Gesetzes über die Beherbergung, die Bewirtung und den Kleinhandel mit alkoholischen Getränken vom 8. April 2004 (GBB)
Behörde Departement für Volkswirtschaft und Bildung (DVB) Antwortfrist 1. September 2025 Gegenstand Änderung des Gesetzes über die Beherbergung, die Bewirtung und den Kleinhandel mit alkoholischen Get...
02.09.2025
Der Bund muss seinen Beitrag leisten!
Bei Priorisierung von Armee und Sozialvorsorge verlagert das neue Entlastungsprojekt die finanzielle Last auf Bergkantone, Erwerbstätige, Sparer und Unternehmen. Der Bund fordert von der Zivilgesellsc...
17.07.2025
Revision des Kartellgesetzes (KG)
Die Schweizer Wirtschaft steht klar hinter den Zielen des Kartellrechts: Wettbewerbsbeschränkungen müssen verhindert und damit der funktionierende Wettbewerb als Grundprinzip unserer Marktwirtschaft g...
06.06.2025
Abschaffung des Eigenmietwerts neue Zweitwohnungssteuer: Ein klares und notwendiges NEIN
Die Walliser Industrie- und Handelskammer (WIHK) ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, den geplanten Systemwechsel bei der Besteuerung des Wohneigentums entschieden abzulehnen. Hinter dem Anschein...
02.06.2025
Gesetz über die Unterstützung der Wirtschaft (GWirt) Gesetz über die öffentlich-rechtliche Körperschaft zur Standortpromotion "Valais/Wallis Promotion" (GVWP)
Behörde Departement für Volkswirtschaft und Bildung (DVB) Antwortfrist 1. Mai 2025 Gegenstand Gesetz über die Unterstützung der Wirtschaft (GWirt) Gesetz über die öffentlich-rechtliche Körperschaft zu...
25.04.2025
Bundesgesetz über das Entlastungsprogramm 2027
Behörde Eidgenössisches Finanzdepartement (DFF) Antwortfrist 5. Mai 2025 Gegenstand Bundesgesetz über das Entlastungsprogramm 2027 Umfeld Der Bundeshaushalt droht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Die...
24.04.2025
Raumkonzept Schweiz: Unsere Stellungnahme
Behürde Office fédéral du développement territorial (ARE) Antwortfrist 16. April 2025 Gegenstand Raumkonzept Schweiz Umfeld Das Raumkonzept Schweiz ist ein Orientierungsrahmen für alle Staatsebenen. E...
16.04.2025
Teilrevision des kantonalen Richtplans
Als Antwort auf das am 7. Februar dieses Jahres eröffnete Vernehmlassungsverfahren hat die Walliser Industrie- und Handelskammer (WIHK) die wirtschaftlichen Auswirkungen der Revision des kantonalen Ri...
08.04.2025
Gesetz zur Förderung der Kultur
Selbst der hartherzigste Ökonom wird die grundlegende Bedeutung der Kultur für die Erfahrung eines menschlichen Lebens anerkennen: Sie erfüllt die elementarsten Bedürfnisse des Einzelnen nach Sinn, Ve...
24.02.2025
NEIN zur Initiative für Umwelthaftung
Die Walliser Industrie- und Handelskammer lehnt die Initiative „Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft“ der Jungen Grünen ab, da sie den Wohlstand der Schweiz gefährlich bremsen würde. Zusammenfassun...
21.01.2025
2x JA zur Revision des Mietrechts
Die Verteidigung des Privateigentums als Grundpfeiler des wirtschaftlichen Wohlstands erfordert ein doppeltes JA zur Revision des Mietrechts, das auch den Mietern durch verbesserte Regeln für die Unte...
05.11.2024
  • 1
  • 2
  • 3
×

Fermeture exceptionnelle

Nos bureaux seront exceptionnellement fermés le jeudi matin 4 septembre en raison d’une formation de notre équipe.

Merci de votre compréhension

Unsere Büros bleiben am Donnerstagmorgen, dem 4. September, aufgrund einer Schulung unseres Teams ausnahmsweise geschlossen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

​ ​

Nützliche Links
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen


Contactez-nous

  • Um uns zu kontaktieren
  • +41 (27) 327 3535 
  • info@cci-valais.ch
  • Montag bis Freitag
  • von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr

Folgen

 

Im Dienste Ihres Unternehmens

Wir sind ein Team von Enthusiasten, deren Ziel die harmonische wirtschaftliche Entwicklung unseres Kantons ist. Unsere Dienstleistungen richten sich an alle Unternehmen, ob klein, mittel oder groß. 

​

Copyright © Walliser Industrie- und Handelskammer
Français (CH) Deutsch (CH)
Powered by Odoo - Erstellen Sie eine kostenlose Website