2x JA zur Revision des Mietrechts

Den Zugang zu Eigentum und Wohnraum erleichtern
Die Verteidigung des Privateigentums als Grundpfeiler des wirtschaftlichen Wohlstands erfordert ein doppeltes JA zur Revision des Mietrechts, das auch den Mietern durch verbesserte Regeln für die Untervermietung zugute kommt, insbesondere im Wallis. Aus diesem Grund empfiehlt die CCI VS eine doppelte Annahme am 24. November.


Zusammenfassung
  • Schutz der Eigentümer und des Privateigentums: Die Revision ist von entscheidender Bedeutung für den Erhalt des Rechts, über sein Eigentum zu verfügen, insbesondere im Wallis, das die höchste Eigentümerquote in der Schweiz aufweist.
  • Bekämpfung der missbräuchlichen Untervermietung: Die Einführung eines Rahmens für die Untervermietung wird Vermieter vor dem Missbrauch überhöhter Preise schützen und so ein reduziertes Wohnungsangebot und überhöhte Mieten verhindern.
  • Klarstellung der Regeln für den Zugang zu eigenem Wohnraum : Die Überarbeitung vereinfacht die Verfahren, damit ein Eigentümer seine Immobilie innerhalb eines angemessenen Zeitraums nutzen kann, und minimiert langwierige Rechtswege.
  • Vorteile für alle Marktteilnehmer: Die Revision schafft einen klaren und fairen Rahmen für Eigentümer, Mieter und Untermieter, der stabile und transparente Bedingungen gewährleistet.

Auf DE


Télécharger notre prise de position

fountain pen on spiral book

Auf FR


Die Garantie des Privateigentums stellt eine grundlegende Rahmenbedingung für unseren wirtschaftlichen Wohlstand dar. Seine Verteidigung erfordert ein doppeltes JA zur Revision des Mietrechts. Insbesondere im Wallis, dem Kanton mit dem höchsten Anteil an Wohneigentümern in der ganzen Schweiz. Auch die Mieter würden von besseren Regeln für die Untermiete profitieren, da dadurch mehr Wohnraum zur Verfügung stünde.

Die beiden Vorlagen im Bereich des Mietrechts, die am 24. November dem Volk vorgelegt werden, korrigieren problematische Situationen, die sowohl die Eigentümer als auch die Mieter benachteiligen. Für eine grosse Zahl von Walliserinnen und Wallisern, die Wohneigentum erwerben oder ihre Ersparnisse in Stein anlegen, schränken missbräuchliche Untermieten und Schwierigkeiten, über das eigene Objekt zu verfügen, den Zugang zum Eigentum ein und erhöhen die Risiken.

Die missbräuchliche Untervermietung - wenn die Untermiete viel höher ist als die Hauptmiete, ohne durch zusätzliche Leistungen des Mieters gerechtfertigt zu sein - ist eine echte und wahre Plage, die nicht nur die Vermieter, sondern auch die Mieter trifft. Die Untervermietung von Wohnraum zu einem überhöhten Preis, z. B. auf Plattformen wie Airbnb, anstatt ihn selbst zu bewohnen, kann zu einer ungerechtfertigten Bereicherung führen - auf Kosten sowohl der rechtmässigen Eigentümer, deren wirtschaftlicher Wert beschlagnahmt wird, als auch der wohnungssuchenden Mieter, die mit einem geringen Angebot und überhöhten Preisen konfrontiert sind.

Die Revision führt nichts anderes ein als die Verpflichtung zu einer schriftlichen Vereinbarung und eine klare Definition der Bedingungen für die Untervermietung, was sowohl im Interesse der Mieter als auch der Vermieter ist. Sie schützt die oft mittellosen Untermieter und schränkt den häufigen Wechsel von Untermietern ein, der für die anderen Bewohner eines Gebäudes lästig sein kann.

Seine Immobilie kaufen und darüber verfügen können

Der Einsatz rund um den dringenden Bedarf betrifft nur sehr wenige Mietverträge. Aber eine Privatperson, die ihre Ersparnisse für den Kauf einer Wohnung verwendet, muss diese innerhalb eines angemessenen Zeitraums selbst nutzen können. Heute herrscht eine gewisse Rechtsunsicherheit: Eine Familie, die eine vermietete Immobilie gekauft hat, kann sich in einem jahrelangen juristischen Hindernislauf verstricken, um über ihre eigene Immobilie verfügen zu können!

Die Revision präzisiert die aktuellen Regeln im Interesse aller. Aus all diesen Gründen empfiehlt die WIHK die doppelte Annahme am 24. November.


Weitere Informationen: www.pour-le-logement.ch


JA zum kantonalen Klimagesetz
Pressekonferenz am 29. Oktober 2024