• Français (CH) Deutsch (CH)

ccivs
  • Anmelden
  • IHK Wallis
  • Veranstaltungen
  • Leistungen​

    Allgemeine DIENSTleistungen


    Rechtsdienstleistungen Mitgliederförderung Mitgliedervorteile Partnerschaften Lobbying CSR-MaßnahmenUnternehmensgründung

    Exportdienstleistungen


    Exportieren ATA-Hefte UrsprungszeugnisseValais Exporters'Club
    Suivez-nous
  • Wirtschaftslage
  • News
  • Über uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Unser Team
    • Geschäftsberichte
    • Charta, Statuten und Berichte
  • Mitglieder
    • Ihr privilegierter Bereich
    • Zugang zu Konfliktprävention und -management
  • Mitglied werden
ccivs
    • IHK Wallis
    • Veranstaltungen
    • Leistungen​
    • Wirtschaftslage
    • News
    • Über uns
      • Kontaktieren Sie uns
      • Unser Team
      • Geschäftsberichte
      • Charta, Statuten und Berichte
    • Mitglieder
      • Ihr privilegierter Bereich
      • Zugang zu Konfliktprävention und -management

  • Anmelden
  • Français (CH) Deutsch (CH)
  • Mitglied werden
  • Blogs:
  • Alle
  • Stellungnahme
  • Top Themen
  • Chroniken
  • Aus unseren Mitgliedern
JA zum kantonalen Klimagesetz
Heute Morgen fand die Pressekonferenz für das Ja zum Walliser Klimagesetz im Bourgeois in Sierre statt. Die Gelegenheit, der Presse die Argumente für diese Abstimmung zu präsentieren. Warum ein kanton...
29.10.2024
Abstimmungen am 24. November
Am 24. November 2024 werden wir über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstraßen (STEP) abstimmen. Das STEPumfasst sechs Teilprojekte, die Engpässe beseitigen und den Verkehrsfluss auf den National...
30.09.2024
Revision des Walliser Steuergesetzes für natürliche Personen
Sion, 3 septembre 2024 Eine Woche vor den Abschlussdebatten im Grossen Rat, in denen über das neue Walliser Steuergesetz entschieden wird, informieren wir Sie über dessen Hauptlinien und unsere Einsch...
04.09.2024
Vorentwurf des Gesetzes zur Regelung der Anwendung des Bundesgesetzes über den Erwerb von Immobilien durch Personen im Ausland
Seit seiner Einführung im Jahr 1991 hat sich das Gesetz über den Erwerb von Immobilien durch Ausländer trotz der wirtschaftlichen und touristischen Veränderungen in den Schweizer Kantonen kaum verände...
29.07.2024
Ja zur Reform der betrieblichen Altersvorsorge
Die Reform der zweiten Säule zielt darauf ab, das Rentenniveau zu erhalten, alle Arten von Aktivitäten einzubeziehen und die Generationengerechtigkeit zu wahren. Die WIHK unterstützt diese Reform, die...
13.06.2024
Nein zur Biodiversitätsinitiative
Die Initiative der Umwelt-NGOs, die 30% des Schweizer Territoriums unter eine Glocke stellt, wird das Land lähmen und die Bevölkerung unnötig verarmen lassen. Das Wallis wäre der große Verlierer einer...
11.06.2024
Finanzierung der 13. AHV-Rente
Die Initiative „Besser leben im Ruhestand“ forderte, dass Personen im Ruhestand eine dreizehnte AHV-Rente erhalten. Die Initiative ließ jedoch offen, wie diese finanziert werden sollte. Es ist an der ...
05.06.2024
Ja zum neuen Klimagesetz
Die Walliser Industrie- und Handelskammer (WIHK) empfiehlt ein JA zum neuen kantonalen Klimagesetz. Der vom Parlament sorgfältig ausbalancierte, definitive Entwurf gibt dem Wallis die Mittel, um seine...
31.05.2024
Révision de l’ordonnance 2 relative à la loi sur le travail (OLT 2) – travail du dimanche dans les quartiers touristiques urbains
En novembre 2023, le Département fédéral de l'économie, de la formation et de la recherche (DEFR) a mis en consultation le projet de révision de l’ordonnance 2 relative à la loi sur le travail (OLT 2)...
28.02.2024
Révision de la loi sur la santé
En l’absence d’un cahier des charges plus précis, nous rejetons la création de la fonction d’Infirmière cantonale, qui va à l’encontre de l’esprit d’économicité nécessairement poursuivi par tous les a...
22.01.2024
Modification partielle du plan directeur
Notre organisation exprime des réserves sur les modifications des fiches E.3 Approvisionnement en énergie et E.7 Transport et distribution d’énergie, en particulier le démantèlement des réseaux de gaz...
22.01.2024
Avant-projet de révision totale de la loi sur la formation et la recherche universitaires (LFRu)
Notre organisation peut soutenir l’avant-projet mis en consultation dans ses grandes lignes . En deux décennies, le Valais économique a connu une profonde mutation. Dans tous les domaines, de nouvelle...
07.11.2023
  • 1
  • 2
  • 3
×

Fermeture exceptionnelle

Nos bureaux seront exceptionnellement fermés le jeudi matin 4 septembre en raison d’une formation de notre équipe.

Merci de votre compréhension

Unsere Büros bleiben am Donnerstagmorgen, dem 4. September, aufgrund einer Schulung unseres Teams ausnahmsweise geschlossen.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

​ ​

Nützliche Links
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen


Contactez-nous

  • Um uns zu kontaktieren
  • +41 (27) 327 3535 
  • info@cci-valais.ch
  • Montag bis Freitag
  • von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 16.00 Uhr

Folgen

 

Im Dienste Ihres Unternehmens

Wir sind ein Team von Enthusiasten, deren Ziel die harmonische wirtschaftliche Entwicklung unseres Kantons ist. Unsere Dienstleistungen richten sich an alle Unternehmen, ob klein, mittel oder groß. 

​

Copyright © Walliser Industrie- und Handelskammer
Français (CH) Deutsch (CH)
Powered by Odoo - Erstellen Sie eine kostenlose Website