Swiss Digital Conference
Tickets
Swiss Digital Conference
Wie kann ich die Produktivität in meinem KMU durch digitale Technologien steigern?
Ausgabe der Swiss Digital Conference möchte die Digitalisierung entmystifizieren, die von KMU-Managern oft als zu komplex, zu teuer oder zu zeitaufwendig empfunden wird. Konkrete, pragmatische und erschwingliche Lösungen, die durch Erfahrungsberichte von Unternehmern aus der Praxis unterstützt werden, werden an einem Vormittag vorgestellt. Zwei inspirierende Keynote-Speaker werden ebenfalls ihre Tipps für einen erfolgreichen digitalen Übergang in einem KMU geben, um die Produktivität zu steigern.
Nach einer Konferenz am Vormittag können die Digitalspezialisten und die angemeldeten Unternehmer ihre Diskussionen bei einem Networking-Essen fortsetzen. Das Essen, bei dem die Tische für jeden Gang gewechselt werden, soll die Begegnung zwischen möglichst vielen verschiedenen Personen fördern.
Die Swiss Digital Conference richtet sich in erster Linie an Unternehmer (aus allen Bereichen) und Digitalspezialisten und dient in erster Linie dazu, Kontakte zu knüpfen und die Implementierung der Digitalisierung in der lokalen Wirtschaft zu stärken.
Anmeldung erforderlich - Vorzugspreis für Mitglieder der AHK Wallis
Simultanübersetzung Deutsch-Französisch & Deutsch-Französisch verfügbar !
Programm
Willkommen
Präsentation
Begrüßungsworte
Laurent Salamin, Direktor du Swiss Digital Center
Christophe Darbellay, Leiter des Departements für Wirtschaft und Bildung
Didier De Iaco,Journalist und Moderator der Konferenz
Keynote | Erfolgreicher digitaler Wandel in KMU: Wie, wann, wie viel und mit wem?
Von Damien Fournier,Gründer von deus ex digital und Redner.
Konkrete Beispiele für die Digitalisierung in KMU
- Prozesse und Unternehmensführung Braintec und einer seiner Kunden
- KI und das Internet der Dinge zur Verringerung von Qualitätsschwankungen.
Jean-Pierre Gehrig, 56k.cloud - Automatisierung der Zeiterfassung meiner Mitarbeiter Apcom Technologies und Bureau des Métiers
- Vereinfachung der Bearbeitung von Lieferantenrechnungen in einem KMU.
Einführung der Lösung YOUDOC (T2i Gruppe) - Modernisierung einer ERP-Lösung in einem historischen KMU
Emile Morand, IT-Koordinator, Distillerie Louis Morand & Cie. - Digitalisierung für ein Tourismusunternehmen
Von Digitourism begleitetes Projekt
Keynote | Welche zukünftigen Entwicklungen für die Digitalisierung von KMUs?
Von Aline Isoz, Von Aline Isoz, Unternehmensberaterin und Digitalspezialistin
Networking-Mahlzeiten
Nur für Walliser Unternehmer und Digitalspezialisten.
Tischwechsel bei jedem Gang zur Erleichterung der Kontakte.
Gemeinsamer Kaffee
Ende
Tariffe
- Vollständiges Ticket Mit Morgenvorträgen und 4-Gänge-Networking-Mahlzeit, einschließlich Getränke, Begrüßungskaffee und Pause. Reserviert für Walliser Unternehmer und Digitalspezialisten. Begrenzte Anzahl von Plätzen. (CHF 160.-) .
- Morgen-Ticket Mit Zugang zu den Vorträgen am Vormittag, Kaffeeempfang und Pause. Mittagessen nicht inbegriffen. (CHF 60.-)
Sprecher
Aline Isoz
Aline Isoz ist selbständige Verwaltungsrätin und Beraterin für digitale Transformation für Unternehmen und Institutionen in der Westschweiz. Sie hat einen Bachelor in Kommunikation, Marketing und Public Relations. Sie begann ihre Karriere in der Welt der Werbeagenturen, war dann als Kreativdirektorin und Direktorin für digitale Strategien tätig, bevor sie ihre eigene Agentur für Markenmanagement und Branding, Blackswan, eröffnete. Nachdem sie für Unternehmen aus den Bereichen Versicherungen, Finanzen, Transport und Luxus gearbeitet hatte, begleitete sie u.a. die digitale Transformation bei Bobst. Aline wurde 2015 für den Preis „Digital Woman of the Year“ bei „Le Meilleur du Web“ nominiert. Sie hält regelmäßig Vorträge bei Konferenzen und thematischen Workshops und kommentiert als Expertin die Herausforderungen der digitalen Welt in den Medien.
Damien Fournier
Damien Fournier ist ein begeisterter Anhänger der Digitaltechnik und hat seine gesamte Karriere diesem Bereich gewidmet. Seine berufliche Laufbahn umfasst die Gründung und Begleitung von Start-ups, die die Digitalisierung als Wachstums- oder Differenzierungsvektor nutzen. Seit fast 15 Jahren hat er Erfahrungen gesammelt, insbesondere durch die Entwicklung und Implementierung von CRM-Lösungen für Unternehmen wie Nestlé Nespresso, das Olympische Komitee oder die Swatch Group, die ihm eine pragmatische Sichtweise und ein ausgeprägtes Fachwissen über digitale Technologien, Kommunikationsmittel und deren Nutzung durch die Verbraucher ermöglicht haben. Damien ist Gründer der Agentur Virtua, einer der Digitalpioniere in der Schweiz, und Direktor von deus ex digital, einer Beratungsfirma für digitale Innovation und Design Ventures.
Access
Genauer Ort der Konferenz: Swiss Digital Center, Rue du Techno-pôle 10, 3960 Siders
In der Nähe gibt es einen gebührenpflichtigen Parkplatz (begrenzte Anzahl). Bevorzugen Sie die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Bahnhof Siders nehmen Sie den Bus Sierrois, Linie 4, bis zur Haltestelle „Sous-Géronde“.