Digital Series – Digitalisierung in KMU
Tickets
Digital Series – Digitalisierung in KMU
In Zusammenarbeit mit der Stiftung The Ark
Vom Papier zur Plattform – wie Bonvin Nettoyages mit Sunkhronos sein Betriebsmanagement umgestaltet hat
Die CCI VS organisiert in Zusammenarbeit mit dem Swiss Digital Center und der Stiftung The Ark am Dienstag, 9. September 2025, die dritte Ausgabe der Digital Series in diesem Jahr. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, konkrete Beispiele und Digitalisierungsinstrumente vorzustellen, die KMU dabei unterstützen, ihre Produktivität zu steigern.
Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich.
Diese Veranstaltung findet auf Französisch statt.
Bonvin Nettoyages SA ist ein Familienunternehmen, das seit über 20 Jahren im Wallis tätig ist. Das Unternehmen ist auf Gebäudereinigung, Spezialreinigungen und Hausmeisterdienste spezialisiert und beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten.
Bis vor kurzem wurden Terminplanung, Einsätze, Abwesenheiten und Rechnungsstellung mit verschiedenen Tools verwaltet: Excel, Papier, WhatsApp. Diese Fragmentierung beeinträchtigte die Effizienz, erschwerte die Nachverfolgung und erhöhte das Fehlerrisiko.
Angesichts dieser Einschränkungen hat Bonvin Nettoyages beschlossen, seine interne Organisation mithilfe eines zentralisierten und kollaborativen Tools neu zu gestalten.
Eine modulare Plattform, konzipiert für den Einsatz vor Ort
Anstatt ein starres ERP-System oder eine zu allgemeine Lösung vorzuschreiben, wurde ein pragmatischer Ansatz gewählt: Nutzung einer modularen, mobilen Plattform, die sich an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens anpassen lässt.
Mit der Unterstützung der Teams von WebEvolutions konnte Bonvin Nettoyages Folgendes erreichen:
Zentralisieren Sie Ihre Teamplanung und verfolgen Sie Einsätze in Echtzeit.
Verwalten Sie Abwesenheiten, Vertretungen und Überstunden reibungslos.
Automatisieren Sie die Lohnabrechnung über eine maßgeschneiderte Schnittstelle, die mit Ihrem Buchhaltungssystem verbunden ist und mit Daten aus dem Außendienst versorgt wird.
Die Rechnungsstellung anhand der tatsächlich erbrachten Leistungen strukturieren und nicht anhand manuell erstellter Tabellen.
All dies in einer intuitiven Benutzeroberfläche, die speziell für Teams entwickelt wurde, die häufig unterwegs sind.
Die Herausforderungen?
Einführung eines digitalen Tools, ohne die Gewohnheiten eines wenig technikaffinen Teams zu stören. Es war erforderlich, die Schnittstellen gemeinsam mit den Teamleitern zu entwickeln, praktische Einschränkungen (wie die Arbeit ohne Netzwerkverbindung) zu berücksichtigen und einen schrittweisen Übergang zu gewährleisten.
Bieten Sie eine Lösung zur standortbezogenen Zeiterfassung an, um eine genaue Erfassung der Arbeitszeiten vor Ort zu gewährleisten, sei es auf einer Baustelle oder beim Kunden. Dies ist sowohl ein kultureller als auch ein technischer Wandel.
Dank einer sorgfältigen Umsetzung der Veränderungen und einer individuellen Begleitung konnte Bonvin Nettoyages die Digitalisierung als Chance nutzen: mehr Transparenz, mehr Autonomie, weniger Verwaltungsaufwand.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen und Schulungen: Bitte lesen Sie diese bei der Anmeldung durch und akzeptieren Sie sie.
Programm
Öffnungszeiten
Willkommen
Präsentationen
- Vorstellung des Kontextes und der Herausforderungen vor Ort durch Roger Bonvin (Direktor, Bonvin Nettoyages SA)
- Vorführung der Sunkhronos-Lösung durch Kristof Van henden (CEO – WebEvolutions Sàrl)
- Diskussion mit dem Publikum, moderiert von Bertrand Fournier von The Ark.
Aperitif und Networking
Zugang
Die Veranstaltung findet im Electra-Saal des Swiss Digital Centers statt.