Digital Series - Digitalisierung in KMU

Tickets

Registrierungen sind geschlossen

Digital Series - Digitalisierung in KMU

In Zusammenarbeit mit der Stiftung The Ark

Die WIHK organisiert in Zusammenarbeit mit dem Swiss Digital Center und der Stiftung The Ark am Dienstag, 17. Juni 2025, die zweite Ausgabe der Digital Series in diesem Jahr. Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, konkrete Beispiele und Digitalisierungsinstrumente vorzustellen, die KMU dabei unterstützen, ihre Produktivität zu steigern.


Von der Säge bis zum Online-Verkauf – wie Fournier Bois seinen B2B- und B2C-Vertrieb digitalisiert hat

Die 1955 in Riddes gegründete Fournier bois & Cie SA ist im Bereich Holzverarbeitung und -handel tätig. Das Unternehmen verfügte über eine maßgeschneiderte interne Software zur Verwaltung seiner Abläufe. Angesichts der sich wandelnden Kundenerwartungen und der zunehmenden Komplexität der Prozesse entschied sich das Unternehmen für eine vollständige Neugestaltung seiner digitalen Lösung.


Zunächst wurde eine vollständig maßgeschneiderte Lösung mit einem externen Partner in Betracht gezogen, jedoch erwiesen sich die Kosten als zu hoch.


Fournier Bois & Cie SA entschied sich daher für einen hybriden Ansatz, bei dem eine Standardlösung (Business Central) der Firma Silicom integriert und in Zusammenarbeit mit der Agentur Tokiwi ein maßgeschneidertes Online-Bestellsystem entwickelt wurde.


Die neue Plattform ermöglicht nun Folgendes:
  • Partnern Zugang zu einem personalisierten digitalen Bereich mit ihren spezifischen Preisen und Konditionen zu gewähren.
  • Privatkunden können keine Standardbestellungen aufgeben.
  • Und Fournier Bois kann seine Holzabfälle über einen speziellen Online-Shop verwerten.
  • Und es ist Aufgabe des Unternehmens, online individuell anpassbare Dienstleistungen für die einzelnen Produkte anzubieten.


Es wurde eine gemeinsame Konzeption durchgeführt, um alle internen Prozesse zu überdenken, die Benutzerpfade (mithilfe der Persona-Methode) zu definieren und die Integration zwischen Business Central und den von tokiwi entwickelten Webschnittstellen sicherzustellen.


Die größten Herausforderungen?

Ermöglichen Sie den Verkauf vollständig personalisierbarer Produkte online, ohne dabei die Robustheit und Einfachheit des Kaufprozesses zu beeinträchtigen.


Entdecken Sie, wie Fournier Bois maßgeschneiderte Digitalisierung und Tools kombiniert hat, um sich flexibel zu wandeln. Eine einzigartige Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen, Fragen zu stellen und sich am 17. Juni in Martigny über diesen konkreten Fall auszutauschen.


Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. 
Diese Veranstaltungsreihe findet auf Französisch statt.


Programm

16h15
Öffnung der Türen

Willkommen

16h30

Präsentationen
  • Begrüßung durch Laurent Salamin, Direktor des Swiss Digital Center
  • Vorstellung des Hintergrunds und der Anforderungen durch Antoine Fournier, Direktor von Fournier & Cie SA (Fournier bois)
  • Vorstellung der implementierten Lösungen durch Jonathan Cavadini (Silicom, Direktor – Unternehmensanwendungen) und Hugo Masson (Tokiwi – Geschäftsführer).
17h30
Diskussion und Networking

Zugang

Die Veranstaltung findet bei IdeArk im Saal Oasis statt – Rue des Vorziers 8, 1920 Martigny.

Une adresse doit être spécifiée pour qu'une carte soit intégrée

Tickets

Registrierungen sind geschlossen
Datum & Uhrzeit
Dienstag, 17. Juni 2025
16:00 17:30 (Europe/Zurich)

Zum Kalender hinzufügen

Standort

IdeArk

Rue des Vorziers 8
Salle Oasis
1920 Martigny
Schweiz
--IdeArk--

Wegbeschreibung

Organisator

Chambre Valaisanne De Commerce Et D'industrie

info@cci-valais.ch
Teilen

Finden Sie heraus, was über diese Veranstaltung gesagt wird und beteiligen Sie sich am Gespräch.