Wirtschaftliches Potenzial der KI für die Schweiz

Eine Studie von Economiesuisse

Eine neue Studie zeigt, dass künstliche Intelligenz (KI), insbesondere generative KI, das Schweizer BIP bis 2050 um 85 Mrd. CHF erhöhen könnte, was einem Anstieg von 11% entspricht. Dieses Potenzial konzentriert sich vor allem auf den Dienstleistungssektor. Die Schweiz verfügt über ein starkes Innovationsökosystem, aber um diese Möglichkeiten zu maximieren, ist es entscheidend, in Bildung und Forschung zu investieren und gleichzeitig eine übermäßige Regulierung zu vermeiden, die die Innovation bremsen würde. Der derzeitige Rechtsrahmen kann die KI abdecken, und punktuelle Anpassungen würden ausreichen, um ihre Auswirkungen zu bewältigen. 

Weitere Informationen über: https://www.economiesuisse.ch/fr/articles/le-potentiel-economique-de-lia-pour-la-suisse

Verzeichnis der Walliser Dienstleister im Marketing- und Kommunikationsbereich
Von der Staatsrat