Unsere Organisation kann den Vorentwurf, der in die Vernehmlassung geschickt wurde, in seinen Grundzügen befürworten.
Wir bedauern jedoch
- Die in einem Silo durchgeführte Arbeit, ohne Koordination mit anderen laufenden Gesetzgebungsarbeiten, die sich auf die Bautätigkeit auswirken - in erster Linie die Revision des Energiegesetzes, die ähnliche Sanierungen vorsieht wie die, die sich aus einer Radonexposition ergeben (Abdichtung/Isolierung, Be- und Entlüftung).
- Die Komplexität der Verfahren für den Bau, die bereits lang und schwerfällig sind; eine bessere Koordination mit anderen laufenden Gesetzgebungsarbeiten bot jedoch die Gelegenheit zu einer wünschenswerten Verwaltungsvereinfachung.
- Eine gewisse Undurchsichtigkeit des erläuternden Berichts, der den Leser nicht über bestimmte Schlüsselpunkte informiert. Er geht weder auf die Gründe für die Wahl einer anderen Risikoeinstufung als der vom Bund gewählten noch auf eine Schätzung der personellen und finanziellen Ressourcen ein, die für diese neuen, der Kantonsverwaltung zugewiesenen Aufgaben erforderlich sind.