Obwohl die Wetterbedingungen zu Beginn des Sommers nicht hitzig sind, sind die Tage immer noch von hohen Temperaturen geprägt, die für jeden Menschen unangenehm sein können. Wie Sie wissen, können Hitzeperioden ein Gesundheitsrisiko für Menschen darstellen, insbesondere für Arbeitnehmer, die im Freien arbeiten (z.B. auf Baustellen, in Parks, Gärten usw.).
Die neuen Bestimmungen, die Anfang Juni 2024 vom Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DSSC) und seinem Amt für Arbeitnehmerschutz und Arbeitsbeziehungen (SPT) in Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern eingeführt wurden (siehe beigefügte Pressemitteilung), beauftragen das Kantonsarztamt, die Präventionsmaßnahmen auf Arbeitnehmer auszudehnen, die im Freien arbeiten und bei Hitzewellen direkt gefährdet sind.
Wenn MeteoSchweiz eine Hitzewarnung 3 oder 4 ausgibt (d.h. wenn die durchschnittlichen Tages- und Nachttemperaturen an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen 25°C oder mehr betragen), wird eine E-Mail des Kantonsarztamtes verschickt. Diese Warnung wird Sie daran erinnern, dass Sie Ihre Schutzpläne an die folgenden Bedingungen anpassen müssen von der SUVA und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) empfohlen werden, und fordern Sie gleichzeitig auf, die Ad-hoc-Empfehlungen für Hitzewellen zu befolgen..
Das SECO und die SUVA helfen Ihnen dabei, Ihre Teams vor Hitze zu schützen. Diese Maßnahmen können mit Hilfe ihrer Checkliste „Arbeiten im Freien in der Sonne und bei Hitze“ geplant werden.
Alle relevanten Informationen für Fachleute sind auf den folgenden Websites verfügbar
Website SUVA : www.suva.ch/chaleur
Website SECO : https://arbeitenimsommer.ch/fr/
Website der Dienststelle für öffentliche Gesundheit https://www.vs.ch/gestes-santé
Website des Dienstes für Arbeitnehmerschutz und Arbeitsbeziehungen (SPT) : www.vs.ch/spt
Der Schutz der Gesundheit ist von größter Bedeutung. Wir zählen auf Ihre Solidarität und Ihr Wohlwollen als Arbeitgeber und Arbeitnehmer, damit wir uns gegenseitig bei der Schaffung von Arbeitsbedingungen unterstützen können, die die Gesundheit aller respektieren.