Es wurde eine Verbesserung festgestellt, aber der Trend hat sich noch nicht umgekehrt.
Im Mai erreichte der Raiffeisen PMI KMU Index 50,5 Punkte, was auf ein leichtes Wachstum hindeutet. Die Auftragslage verbesserte sich, aber die Nachfrage aus dem Ausland blieb schwach. Auch die Beschäftigung überschritt zum ersten Mal seit langem die Wachstumsschwelle. Die Warenbestände stiegen, was auf ein Ende des Lagerabbaus hindeutet. Die Produktion der Schweizer KMUs bleibt jedoch aufgrund der Stagnation der europäischen Industrie unter dem normalen Niveau.
Vollständiger Bericht der Studie über : raiffeisen.ch