Wenn Inklusion auf Nachhaltigkeit trifft

Eine vorbildliche Zusammenarbeit zwischen Zollinger Bio und der Fondation Saint-Hubert

Im Juni 2025 entstand an der Schnittstelle zwischen Sozialwirtschaft und nachhaltiger Landwirtschaft eine inspirierende Initiative: Die Fondation Saint-Hubert hat sich mit Zollinger Bio, beides Mitgliedsunternehmen der WCC Wallis, zu einer professionellen Mission mit starker menschlicher und ökologischer Ausrichtung zusammengeschlossen.


Einen Monat lang haben die Mitarbeitenden der geschützten Werkstätten in Monthey und Sion sich abgewechselt, um die Logistik von Zollinger Bio zu unterstützen: Vorbereitung, Verpackung und Versand von über 44'000 Setzlingen an Kunden in der ganzen Schweiz. Dank einer präzisen Organisation – zwei Tage pro Standort und eine soziale und berufliche Betreuung vor Ort – verlief der Einsatz effizient und professionell.


Über den operativen Aspekt hinaus verkörpert diese Mission die gemeinsamen Werte der beiden Mitglieder der WCC Wallis: Inklusion, Nachhaltigkeit und Exzellenz. Für die beteiligten Mitarbeitenden war es eine bereichernde Erfahrung. Für Zollinger Bio ist es eine bereichernde Partnerschaft mit einem lokalen sozialen Akteur. Und für die WCC Wallis ist es ein schönes Beispiel für die Synergien, die dank ihres Netzwerks möglich sind.


Aufgrund des großen Erfolgs wird derzeit geprüft, ob dieses erfolgreiche Projekt im nächsten Jahr fortgesetzt werden soll. Ein weiterer Schritt hin zu einem solidarischeren, menschlicheren und nachhaltigeren Wirtschaftsgefüge.

Weitere Informationen finden Sie unter:  Une mission au service de l’inclusion et de l’agriculture durable 🌿 | LinkedIn

Foto: Bertrand Gabbud für Fondation Saint-Hubert


Fondation Saint-Hubert

Die Fondation Saint-Hubert ist eine soziale Einrichtung privaten Rechts gemäss Art. 80 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Ihr Ziel ist es, Erwachsenen mit leichten bis mittleren Behinderungen (körperliche, psychische, geistige, sensorische Behinderungen, leichte Autismus-Spektrum-Störungen), die im Sinne des Bundesgesetzes vom 19. Juni 1959 über die Invalidenversicherung als invalide anerkannt sind, einen geeigneten beruflichen und bildungsbezogenen Rahmen zu bieten. Sie ist im gesamten französischsprachigen Teil des Wallis tätig und hat ihren Sitz in Sitten.

Website: https://www.asth.ch/fr/accueil/


Zollinger Bio Sàrl

Das 1984 von Christine und Robert Zollinger gegründete Familienunternehmen Zollinger Bio mit Sitz in Les Evouettes (VS) ist ein Pionier der 100 % biologischen Saatgutproduktion in der Schweiz. Jedes Jahr werden über 200 Pflanzensorten angebaut, die aus einer strengen, biodiversitätsgerechten Züchtung stammen. Das heute in zweiter Generation geführte Unternehmen engagiert sich für eine nachhaltige, hybriden- und gentechnikfreie Landwirtschaft, die an das Schweizer Klima angepasst ist. Dank Direktverkauf und seiner Website stellt es sein Saatgut allen Gärtnern zur Verfügung.

Website: https://www.zollinger.bio/

Die CX-Gruppe lässt sich zertifizieren und bekräftigt ihre Werte und Verpflichtungen.