ADR-Schulung 1.3

Obligatoire depuis le 1er juillet 2025

Ab dem 1. Juli 2025 ist die ADR 1.3-Schulung für alle Personen obligatorisch, die mit gefährlichen Produkten und Gütern umgehen, diese versenden, in Empfang nehmen oder auch nur indirekt daran arbeiten.


Diese Anforderung ist in Kapitel 1.3 des ADR-Übereinkommens festgelegt, das die Ausbildung von Personal regelt, das mit dieser Art von Produkten in Berührung kommt. Den offiziellen Text finden Sie unter: ADR 2025 – Band I – Kapitel 1.3


Für wen ist diese Schulung gedacht?

  • Führungskräfte, Verantwortliche, in logistische und operative Entscheidungen involvierte Führungskräfte
  • Arbeiter, Lageristen, Bediener, Kommissionierer, Abteilungsleiter usw.
  • Verwaltungsmitarbeiter, die Dokumente im Zusammenhang mit diesen Stoffen bearbeiten (Bestellungen)
  • Alle Personen, die innerhalb des Unternehmens mit gefährlichen Stoffen umgehen oder in deren Nähe arbeiten.


Unser Mitglied Inside Formations bietet Ihnen maßgeschneiderte Schulungen an, damit Sie bei der Handhabung der Produkte alle Vorschriften einhalten können:

  • Sous forme de workshop à la CCI Valais (plus d'informations ici)
  • oder persönlich direkt in Ihren Räumlichkeiten oder in denen von Inside Formations (weitere Informationen hier)


Inside Formations Sàrl

Seit 2019 ist inside-formations Sàrl ein anerkanntes Ausbildungszentrum, das sich auf die Unterstützung von Berufskraftfahrern und Unternehmen in den Bereichen Sicherheit, Transport und Prävention spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Sitz in Grimisuat (VS) ist in der ganzen Schweiz tätig und verfügt über Standorte in Sion, Lausanne, Genf, Freiburg, Yverdon, St-Maurice, Cortaillod, Delémont, Luzern und Basel.


Website:  https://www.inside-formations.ch/



Wenn Inklusion auf Nachhaltigkeit trifft
Eine vorbildliche Zusammenarbeit zwischen Zollinger Bio und der Fondation Saint-Hubert