HYDRO: ein effizientes und scharfes Schweizer Taschenmesser für eine sorgenfreie Zukunft

Das Geschäftsjahr 2024 schloss HYDRO mit einem guten Ergebnis ab: Der Umsatz belief sich auf über 117 Millionen Franken, der Reingewinn auf fast 5 Millionen Franken. Dieses erfreuliche Ergebnis wurde an der Generalversammlung präsentiert und dank der Kompetenz und dem Wissen von rund 500 Mitarbeitenden erzielt. Das Walliser Unternehmen betreibt rund 50 Anlagen im Wallis, aber auch im Kanton Waadt für seine Kunden und produziert damit fast 20 % der Wasserkraft der Schweiz.

Den Jahresbericht 2024 finden Sie hier


HYDRO

Die HYDRO Exploitation SA mit Sitz in Sion wurde im Juni 2002 von Grande Dixence SA, EOS Holding SA und FMV SA gegründet. Später kamen Romande Energie Holding SA und Les Forces Motrices de la Gougra SA hinzu, um den Betrieb und die Wartung der Wasserkraftanlagen zu übernehmen. Das Unternehmen beschäftigt rund 480 Mitarbeitende im Oberwallis und im Waadtländer Jura. Gemeinsam betreiben sie 46 Wasserkraftwerke, die mehr als 16 % der Schweizer Wasserkraft erzeugen.

Webiste: https://www.hydro.ch/fr/homepage.html


Umwandlung von MaRaVal in eine Stiftung
Eine neue Ära für seltene Krankheiten im Wallis