Nouvelles
Die wichtigsten Exportgüter des Kantons Wallis waren im Jahr 2019 chemische Produkte. Agrochemische Erzeugnisse bilden 37 Prozent der gesamten Warenausfuhren, mit chemischen Rohstoffen und anderen chemischen Endprodukten kommt diese Warengruppe auf knapp 50 Prozent.
Im vergangenen Jahr konnte die Walliser Wirtschaft ein Wachstum von rund 0.8 Prozent aufweisen. Diese Entwicklung entsprach genau dem gesamtschweizerischen Mittel.
Zum Walliser Gastgewerbe zählen die Beherbergungsindustrie und die Gastronomie, in welcher sowohl der touristische Konsum als auch der nicht-touristische Ausserhaus-Konsum von Schweizerinnen und Schweizern berücksichtigt wird.